WER BIN ICH?

Mein Name ist Ricarda Ich bin klinische Psychologin (M.Sc.) und psychologische Beraterin. In meiner Arbeit verbinde ich wissenschaftlich fundierte Psychologie mit Menschlichkeit und Empathie.

Schon in meiner Jugend haben mich die menschliche Psyche und persönliche Weiterentwicklungsprozesse fasziniert. Dieses Interesse führte mich zu einem Studium an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz, wo ich sowohl meinen Bachelor in Psychologie als auch meinen Master mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie absolvierte. Im Studium habe ich wirksame, evidenzbasierte Ansätze kennen- und schätzen gelernt und sie durch gezielte Fortbildungen für die Beratungspraxis vertieft. Regelmäßige Weiterbildungen sind für mich selbstverständlich.

Eine Weiterbildungen, die ich besonders schätze, liegt im Bereich der Acceptance-Commitment-Therapy (ACT), einer innovativen Therapiemethode, die meinen Klient*innen in der psychologischen Beratung hilft, mit unangenehmen Gedanken und Gefühlen umzugehen, um somit ein erfülltes und ausgeglicheneres Leben zu führen.

Darüber hinaus habe ich mich im Bereich der somatischen Psychologie weitergebildet. Mithilfe somatischer Tools lernen meine Klient*innen, unangenehme körperliche Empfindungen zu lösen und somit das eigene emotionale Wohlbefinden zu verbessern.

Im Studium habe ich vor allem Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT/CBT) kennengelernt – einer der bewährtesten Therapiemethoden, die darauf abzielt, ungesunde Denk- und Verhaltensmuster zu identifizieren und zu verändern. Die KVT hat sich in zahlreichen Studien als einer der effektivsten Therapieverfahren bewährt. Elemente der KVT verwende ich vor allem zur Bearbeitung von negativen Gedanken- und Gefühlszuständen, Ängsten oder depressiven Verstimmungen bei meinen Klient*innen der psychologischen Beratung.
Der Ansatz des Motivational Interviewing verwende ich, wenn es darum geht, Lebensstilveränderungen meiner Klient*innen zu erzielen und neue gesündere Routinen und Verhaltensweisen zu implementieren.

Welche Methode ich anwende, hängt immer von der Person ab, die mir gegenübersitzt.
Ich arbeite bedürfnisorientiert und wähle gemeinsam mit dir den Weg, der sich für dich stimmig anfühlt.

Die therapeutische Beziehung ist das Wichtigste. In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre, in der du dich sicher und ernst genommen fühlst. Dafür schaffe ich einen Raum, in dem du dich gesehen und verstanden fühlst, Dich nicht erklären musst, sondern einfach so sein darfst, wie du gerade bist. Ich begleite dich dabei, dich selbst besser zu verstehen, innere Muster zu erkennen und neue, stimmige Wege im Umgang mit dir selbst zu finden. Dabei geht es nicht um eine schnelle Lösung, sondern um eine tiefgehende Veränderung zu mehr Selbstmitgefühl, innerer Stabilität und Verbindung mit dir selbst und anderen.

Ricarda Hiller ~ (M.Sc.) Psychologin und psychologische Online-Beratung

GERMAN